fernen

fernen
fern:
Das gemeingerm. Adverb mhd. ver‹re›, ahd. ferro, got. faírra, engl. far, aisl. fjarri gehört zu der unter ver... dargestellten idg. Wurzel *per- »über etwas hinausführen«. Es ist im Nhd. von der Bildung mhd. verren, ahd. ferrana »‹von› fern« ersetzt worden, wie auch schwed. fjärran »fern« älteres fjär verdrängt hat. Außergerm. lassen sich aind. párā »fort, weg«, griech. pérā »darüber hinaus, jenseits« vergleichen. Das Wort ist dann auch zum Adjektiv geworden (mhd. verre, ahd. ferri). – Abl.: Ferne (frühnhd., für älteres mhd. virre, ahd. ferrī); fernen veraltet für »fern machen, sein« (mhd. verren, ahd. ferrēn), dazu entfernen (mhd. entverren) mit dem adjektivisch gebrauchten Part. entfernt und dem Substantiv Entfernung (17. Jh.); ferner (Komparativ des Adverbs, mhd. verrer, ahd. ferrōr). Zus.: Fernfahrer »Fahrer von Fernlastzügen« (um 1940; ebenso das ugs. Fernlaster »Fernlastzug«); Fernglas (im 17. Jh. zuerst für den 1608 in Holland erfundenen einrohrigen ‹verre›kijker, dann für das Doppelglas); Fernrohr (17. Jh.). In vielen technischen Wörtern ist »Fern...« Lehnübersetzung für griech. tele..., Tele..., z. B. in: Fernsehen (Ende des 19. Jh.s gebildet, aber infolge der technischen Entwicklung erst im 20. Jh. allgemein bekannt geworden), dazu das jüngere Verb fernsehen (Mitte des 20. Jh.s) und das Substantiv Fernseher (schon 1905 für ein Gerät gebraucht, jetzt auch für den Fernsehteilnehmer).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fernen — Fêrnen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen Leben Obersachsens und Oberdeutschlandes üblich ist, in der Ferne schön scheinen. Von einem Frauenzimmer, welches in der Ferne gut aussiehet, saget man, sie fernet, sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fernēn — *fernēn, *fernæ̅n germ.?, schwach. Verb: nhd. altern, alt werden; ne. become old; Rekontruktionsbasis: ahd.; Hinweis: s. *ferna (1); Etymologie: s. ing. *per (2A), Präposition, vorwärts, über, hinaus, d …   Germanisches Wörterbuch

  • fernen — ∙fẹr|nen <sw. V.; hat [mhd. verren, ahd. ferrēn]: a) <f. + sich> sich entfernen: So fern dich (Kleist, Käthchen III, 6); b) (in bestimmter Art u. Weise) aus der Ferne wirken: Sie wurden durch kleine Kinder dargestellt, welche gar… …   Universal-Lexikon

  • In einem fernen Land — Filmdaten Deutscher Titel In einem fernen Land Originaltitel Far and Away …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch: Entwicklungslinien im Fernen Osten und in Australien —   Die Frage nach dem Ursprung des modernen Menschen im östlichen Asien gehört zu den zentralen Streitpunkten zwischen den Anhängern einer multiregionalen Evolution und den Vertretern des »Out of Africa Modells«. Ehe wir uns den Argumenten und… …   Universal-Lexikon

  • Das Lied der fernen Erde — ist der deutsche Titel des 1986 erschienen Science Fiction Romans The Songs of Distant Earth von Arthur C. Clarke, der auf einer gleichnamigen Erzählung des Autors beruht, die 1958 in dem Magazin If veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Militärgerichtshof für den Fernen Osten — In den Tokioter Prozessen (東京裁判 Tōkyō Saiban, offiziell: Internationaler Militärgerichtshof für den Fernen Osten, 極東国際軍事裁判 Kyokutō Kokusai Gunji Saiban) wurden nach dem Zweiten Weltkrieg (Pazifikkrieg) Verantwortliche der japanischen Kaiserlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Militärtribunal für den Fernen Osten — In den Tokioter Prozessen (東京裁判 Tōkyō Saiban, offiziell: Internationaler Militärgerichtshof für den Fernen Osten, 極東国際軍事裁判 Kyokutō Kokusai Gunji Saiban) wurden nach dem Zweiten Weltkrieg (Pazifikkrieg) Verantwortliche der japanischen Kaiserlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Oberkommando der Sowjetischen Truppen im Fernen Osten — Das Oberkommando der Sowjetischen Truppen im Fernen Osten war eine Kommandobehörde der Roten Armee während des Zweiten Weltkrieges. Die Sowjetunion hatte sich bereits in den jahren 1943/44 dazu verpflichtet die Westalliierten im Krieg gegen Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Staatliche Technische Universität des Fernen Ostens — Haupteingang Löwen vor dem Hauptgeb …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”